Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie jenokaridex Tracking-Technologien zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung einsetzt
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Bei jenokaridex verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Plattform für Working Capital-Analysen zu verbessern und personalisierte Finanzdienstleistungen bereitzustellen.
Diese Technologien ermöglichen es uns, wichtige Funktionen bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und die Leistung unserer Website kontinuierlich zu optimieren. Wir setzen dabei auf modernste Sicherheitsstandards, um Ihre Daten zu schützen.
Arten von Tracking-Technologien
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung, Navigation zwischen Seiten und Zugriff auf geschützte Bereiche Ihres jenokaridex-Kontos.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl, Dashboard-Konfiguration und personalisierte Ansichten für Ihre Working Capital-Analysen. Sie verbessern die Benutzerfreundlichkeit erheblich.
Analytische Cookies
Wir nutzen diese Cookies, um zu verstehen, wie Sie unsere Website verwenden. Sie helfen uns dabei, die Leistung zu messen, beliebte Funktionen zu identifizieren und die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, relevante Inhalte und maßgeschneiderte Angebote für Finanzdienstleistungen bereitzustellen. Sie helfen uns auch dabei, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen.
Wie Tracking Ihre Nutzererfahrung verbessert
Durch die Verwendung von Tracking-Technologien können wir Ihnen eine deutlich verbesserte Erfahrung auf jenokaridex.com bieten. Zum Beispiel merken sich funktionale Cookies Ihre bevorzugten Dashboard-Einstellungen, sodass Sie nicht bei jedem Besuch neu konfigurieren müssen.
Analytische Daten helfen uns zu verstehen, welche Features am meisten genutzt werden – wenn wir beispielsweise feststellen, dass viele Nutzer Schwierigkeiten mit einem bestimmten Analysewerkzeug haben, können wir gezielt Verbesserungen vornehmen. Das kommt letztendlich allen Nutzern zugute.
Browser-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
-
Google Chrome
Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
-
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
-
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
-
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Datenaufbewahrung und Kontrolle
Session-Cookies
Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Diese enthalten temporäre Informationen für Ihre aktuelle Sitzung.
Persistente Cookies
Bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert, normalerweise zwischen 30 Tagen und 2 Jahren, je nach Zweck und gesetzlichen Anforderungen.
Analytische Daten
Werden in aggregierter, anonymisierter Form für maximal 26 Monate gespeichert, um langfristige Trends zu analysieren.
Ihre Rechte und Optionen
Einwilligung widerrufen
Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung bestimmter Cookies jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen oder über unser Cookie-Banner widerrufen.
Daten einsehen
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verwendet werden. Kontaktieren Sie uns für eine vollständige Übersicht.
Daten löschen
Sie können die Löschung Ihrer gespeicherten Cookie-Daten beantragen. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Portabilität
Auf Anfrage können wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
Drittanbieter-Services
Einige Funktionen auf jenokaridex.com nutzen Services von Drittanbietern, die eigene Cookies setzen können. Dazu gehören Analyse-Tools, die uns dabei helfen, die Performance unserer Working Capital-Analysewerkzeuge zu verstehen, und Kommunikationsplattformen für den Kundensupport.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ähnlich hohe Datenschutzstandards einhalten. Eine vollständige Liste unserer Drittanbieter-Partner finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über unsere aktuellen Praktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer am Anfang dieses Dokuments.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Verwendung von Cookies können
Sie uns jederzeit kontaktieren:
jenokaridex
Karlsbader Str. 25, 73527 Schwäbisch Gmünd, Germany
Telefon: +49 62213279486
E-Mail: info@jenokaridex.com